Leipziger Notenspur wurde am 12. Mai eröffnet Einzigartiges Wegeleitsystem macht 800 Jahre Musikgeschichte erlebbar
Eine Spur aus geschwungenen ebenerdigen Edelstahlintarsien und Informationstafeln zieht sich durch Leipzig und hebt die außergewöhnliche musikalische Tradition im Stadtbild hervor. Da sich Musik vor allem über ein Hörerlebnis erschließt, wird das Wegeleitsystem durch ein Musikerlebnis-Leitsystem ergänzt. Ein Basispylon informiert auf dem Augustusplatz über das Projekt. Weiterhin befinden sich an allen 23 Stationen Stelen sowie Klanginstallationen.
Eröffnung Leipziger Notenspur Am 12. Mai 2012 wird die Leipziger Notenspur mit einem großen Musik- und Bürgerfest eröffnet. Informationen zum Programm gibt es unter: www.notenspur-leipzig.de
Copyright Foto: Sven Winter
"Ich freue mich, dass wir mit dem Musik- und Bürgerfest zeigen können, dass die Notenspur eine lebendige Klammer für Leipzig bildet, die nicht nur Inspirationsorte der Musikgeschichte und musikalische Epochen miteinander verbindet, sondern auch Menschen, die Musik praktizieren", äußert sich Prof. Werner Schneider, Leiter der Notenspur-Initiative und Initiator des Projekts. Volker Bremer, Geschäftsführer der Leipzig Tourismus und Marketing (LTM) GmbH, ergänzt: "Mit der Leipziger Notenspur wird eine touristische Attraktion geschaffen, die ein Alleinstellungsmerkmal für die Musikstadt Leipzig darstellt."
Die Musik berühmter Komponisten, die in Leipzig gewirkt haben, ist ein Kulturerbe von weltweiter Bedeutung. Im Januar 2012 stellte die Stadt ihren Antrag "Leipziger Notenspur - Stätten europäischer Musikgeschichte" an den Freistaat Sachsen. Mit acht ausgewählten denkmalgeschützten Gebäuden, die auf der "Notenspur" zu erlaufen sind, bewirbt sich Leipzig um die Aufnahme in die deutsche Vorschlagsliste als UNESCO Kultur- und Naturerbe der Welt. In den kommenden Jahren wird das Wegeleitsystem durch den Leipziger Notenbogen als Musikerlebnis-Leitsystem sowie einer Radtour, dem Leipziger Notenrad, ergänzt.
Wer auf den Spuren der großen Komponisten in Leipzig wandeln möchte, der kann bei der LTM GmbH das dreitägige Reiseangebot "Da liegt Musik in der Luft" buchen.
Der Preis beträgt ab 119 Euro (pro Person im DZ). Tel.: 0341/7104275 oder direkt auch unter: www.leipzig.travel/reiseangebote
Mehr Informationen unter: www.notenspur-leipzig.de/
Video: www.youtube.com/watch?v=hA-iSSR8Hrk
Copyright: Text und Fotos LTM Leipzig
|