Schlösser, Burgen und Gärten
Entdecken Sie eine große Tradition im modernen Sachsen.
|
DRESDNER ZWINGER - Das Wahrzeichen Dresdens, aus Sandstein gebaut |
Innenansicht Dresdner Zwinger
Schlösser und Gärten Dresden Geschäftsstelle Zwinger Brühlsche Terrasse, Zwinger, Stallhof
Zwinger/ Theaterplatz 01067 Dresden Tel.: 03 51 49 149-601 Fax: 03 51 49 149-625
|
|
Baumeister Matthäus Daniel Pöppelmann und Bildhauer Balthasar Permoser haben für Sachsens Kurfürsten August den Starken ein weltberühmtes barockes Gesamtkunstwerk geschaffen. Das ursprünglich als Orangerie gebaute Prachtstück, wurde später als herausragender Ort für die rauschenden Feste am Hofe Augusts genutzt und beherbergt heute Kunstsammlungen von Weltruhm.
Der Zwinger, zwischen dem Dresdner Schloss, der Katholischen Hofkirche und der Semperoper, im Zentrum der Stadt gelegen, birgt mit seinen weltberühmten Sammlungen wahre Schätze. Darunter finden Sie die einzigartige Gemäldegalerie "Alte Meister", in der Sie Raffaels Sixtinische Madonna besichtigen können. Natürlich unter anderem auch Werke von Albrecht Dürer, Hans Holbein, Lucas Cranach, Raffael und Tizian.
Alle 15 Minuten ertönen am Pavillon die Stundenmelodien, das berühmte Glockenspiel aus Meissener Porzellan. Genießen Sie einen erholsamen Rundgang, der Ihnen auch einen weiten Blick in die Stadt gewährt.
Seit Juli 2004 gehört der Zwinger zum UNESCO-Welterbe.
Mehr Informationen: www.schloesser-dresden.de
|
DRESDNER STALLHOF - Fürstenzug & Ritterspiele, hier fühlten sich Ross und Reiter wohl |
BRÜHLSCHE TERRASSE in Dresden - ein gärtnerisches Kleinod |
BURG STOLPEN in Stolpen - ein Ausflug durch die Jahrhunderte... |
Quellenangabe: Bildmaterial PIXELIO.DE
Fotos: Juana Kreßner und von den jeweiligen Verwaltungen der Städte oder Schlösser
Texte auszugsweise von
www.schloesser-dresden.de